Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Coachings, Trainings, Workshops und Ausbildungen von Calma Solutions
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Calma Solutions und ihren Teilnehmenden an Coaching-Formaten, Workshops, Seminaren, Trainings und Ausbildungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
1.2 Mit der Buchung oder Beauftragung gelten diese Bedingungen als anerkannt. Abweichenden Regelungen seitens der Teilnehmenden wird widersprochen, es sei denn, Calma Solutions hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Leistungsumfang und Vertragsabschluss
2.1 Calma Solutions bietet Einzel- und Gruppencoachings, Workshops, Seminare, Trainings und Ausbildungen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Kommunikation und verwandten Themen an – sowohl in Präsenz als auch online. Der konkrete Leistungsumfang wird über die Website und andere Kommunikationskanäle dargestellt.
2.2 Angebote – unabhängig davon, ob sie mündlich, schriftlich oder digital erfolgen – stellen noch keinen verbindlichen Vertragsabschluss dar, sondern eine Einladung zur Buchung. Die Buchung durch Teilnehmende kann per E-Mail, telefonisch oder über digitale Buchungssysteme erfolgen.
2.3 Ein rechtsverbindlicher Vertrag entsteht erst durch eine schriftliche Annahme oder Buchungsbestätigung von Calma Solutions, oder automatisch über eine Bestellbestätigung im Fall eines digitalen Buchungssystems.
2.4 Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Calma Solutions behält sich vor, Anfragen oder Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.5 Ergänzend gelten – sofern eingesetzt – die Bedingungen des jeweiligen Buchungssystems.
3. Preise und Zahlungsmodalitäten
3.1 Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Honorar. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
Zusätzlich zur Vergütung werden folgende Auslagen vom Auftraggeber übernommen:
Reise- und Übernachtungskosten (z. B. Hotelübernachtung, Bahnfahrt, Flug Economy, Kilometergeld € 0,38/km)
Verpflegungskostenpauschalen nach gesetzlicher Regelung
Sonstige im Rahmen der Leistungserbringung notwendige Auslagen (nach vorheriger Absprache)
3.2 Rechnungen sind sofort nach Erhalt, spätestens aber 14 Tage nach Rechnungsstellung, ohne Abzüge zur Zahlung fällig. Gerät der Kunde durch Fristversäumnis in Verzug, gelten die gesetzlichen Regelungen.
3.3 Bei Zahlungen über externe Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe oder PayPal) gelten deren Geschäfts- und Zahlungsbedingungen ergänzend.
3.4 Ratenzahlungen sind nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit Calma Solutions möglich und stellen keinen Anspruch auf Teilbuchung dar. Eine Stornierung einzelner Raten oder Leistungselemente ist ausgeschlossen.
4. Urheber- und Nutzungsrechte und Materialien
4.1 Teilnehmende erhalten ggf. Zugriff auf (digitale) Materialien, Audio-/Video-Inhalte oder Aufzeichnungen. Diese bleiben Eigentum von Calma Solutions. Nutzungsrechte sind ausschließlich einfach, nicht übertragbar und vor vollständiger Zahlung widerruflich.
4.2 Die Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung jeglicher Inhalte – auch unentgeltlich – ist untersagt, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich genehmigt.
4.3 Die Inhalte dürfen nicht verändert oder zweckentfremdet verwendet werden. Bei Verdacht auf Missbrauch kann der Zugang gesperrt und das Vertragsverhältnis fristlos gekündigt werden. Schäden durch eine missbräuchliche Nutzung trägt der Teilnehmende.
4.4 Die Inhalte der Coachings, Workshops und Ausbildungen dienen ausschließlich der persönlichen Weiterbildung. Eine Weiterverwertung – insbesondere im Rahmen eigener Veranstaltungen – ist untersagt. Das geistige Eigentum von Calma Solutions ist zu achten.
5. Termine und Stornierung
5.1 Einzelcoaching-Termine können bis 24 Stunden vorab schriftlich verschoben werden. Der Ersatztermin ist innerhalb von 21 Tagen wahrzunehmen. Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Absage verfällt der Anspruch auf die Sitzung.
5.2 Calma Solutions behält sich vor, Termine bei Bedarf zu verschieben oder abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet, sofern kein neuer Termin vereinbart wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
5.3 Stornobedingungen bei Seminaren, Trainings oder Ausbildungen:
5.3.1 Durch den Auftraggeber:
Stornierung bis 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
Stornierung 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des vereinbarten Honorars
Stornierung ab 14 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn: 80 % des vereinbarten Honorars
Stornierung ab 7 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % des vereinbarten Honorars
Bereits entstandene Kosten (z. B. Reisekosten, Hotelbuchungen) sind in jedem Fall zu erstatten.
5.3.2 Durch die Trainerin:
Bei Krankheit, höherer Gewalt oder sonstiger nicht von der Trainerin zu vertretender Umstände, die eine Durchführung unmöglich machen, wird ein Ersatztermin angeboten. Ein Anspruch auf Durchführung zu einem bestimmten Termin besteht nicht. Weitere Ansprüche (z. B. Schadensersatz) sind ausgeschlossen.
6. Haftungsausschluss
6.1 Calma Solutions haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
6.2 Für einfache Fahrlässigkeit haftet Calma Solutions nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf vorhersehbare Schäden.
7.3 Coaching ersetzt keine medizinische, psychotherapeutische oder rechtliche Beratung. Teilnehmende handeln eigenverantwortlich und bestätigen mit der Buchung, dass sie in eigener Verantwortung teilnehmen.
6.4 Für Erfolge oder Zielerreichung wird keine Garantie übernommen. Der persönliche Erfolg liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.
6.5 Externe Kooperationspartner oder Drittanbieter unterliegen nicht der Haftung von Calma Solutions.
7. Vertraulichkeit
Calma Solutions verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen über die Teilnehmenden streng vertraulich zu behandeln – auch über das Vertragsende hinaus.
8. Datenschutz
8.1 Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Vertrags verarbeitet, gespeichert und gemäß DSGVO geschützt.
8.2 Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister).
8.3 Teilnehmende haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung ihrer Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung auf der Website.
9. Widerrufsrecht
9.1 Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich (z. B. per E-Mail) erfolgen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
9.2 Folgen des Widerrufs
Wenn der Vertrag widerrufen wird, erstattet Calma Solutions alle Zahlungen, die wir bereits erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Wurden bereits Dienstleistungen während der Widerrufsfrist begonnen, so ist ein angemessener Betrag an Calma Solutions zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem wir von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichtet wurden, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
9.3 Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht entfällt bei Verträgen über die Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht vorgefertigt sind und deren Herstellung auf einer individuellen Auswahl oder Festlegung durch die KundIn beruht oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse der KundInnen zugeschnitten wurden. Das Widerrufsrecht erlischt zudem vorzeitig, wenn Calma Solutions mit der Leistungserbringung beginnt, nachdem die ausdrückliche Zustimmung erteilt wurde, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und gleichzeitig bestätigt wurde, dass bekannt ist, dass mit Beginn der Ausführung das Widerrufsrecht erlischt. Diese Zustimmung sowie die entsprechende Belehrung wird rechtzeitig, spätestens jedoch vor Beginn der Ausführung oder mit der Bereitstellung digitaler Inhalte zur Verfügung gestellt. Zu beachten gilt: Calma Solutions behält sich vor, den Vertragsabschluss an diese ausdrückliche Zustimmung und Bestätigung zu koppeln.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Rechtserhebliche Erklärungen bedürfen der Textform (z. B. E-Mail).
10.2 Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Geschäftssitz von Calma Solutions, sofern nicht anders geregelt.
10.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.4 Gerichtsstand ist der Sitz von Calma Solutions, sofern es sich nicht um Verbraucher handelt.
10.5 Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
10.6 Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Calma Solutions nimmt an Streitbeilegungsverfahren teil - bevorzugt wird jedoch die direkte Klärung im persönlichen Austausch.