Du findest dich in einem Konflikt wieder, aus dem es keinen Ausweg mehr zu geben scheint? In deinem Team kommt es immer wieder zu Reibereien, die die Zusammenarbeit erschweren?

Mediation Streitschlichtung.jpg

Dann ist eine Mediation der richtige Weg.

Was ist Mediation?

Konflikte gehören zum (Arbeits-)Leben – doch wenn sie eskalieren, können sie Beziehungen, Produktivität und das gesamte Teamgefüge gefährden.

Oft beginnt es mit einer einfachen Meinungsverschiedenheit. Doch je stärker sich die Fronten verhärten, desto schwieriger wird es, eine Lösung zu finden. Das Ergebnis?

Stress & Unzufriedenheit
Schlechte Kommunikation
Blockierte Zusammenarbeit

Im schlimmsten Fall landet der Konflikt vor Gericht – teuer, langwierig und oft das Ende der Zusammenarbeit. Doch das muss nicht sein!

Mediation: Der Weg aus dem Sturm

Die Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, um nachhaltige Lösungen für alle Beteiligten zu finden – ohne Gewinner und Verlierer.

Der Schlüssel? Ein neutraler Dritter (MediatorIn) unterstützt die Konfliktparteien dabei, eine faire und tragfähige Lösung zu erarbeiten.

💡 Das Besondere:
🔹 Keine fremde Entscheidung: Ihr bestimmt selbst das Ergebnis – kein Richter entscheidet über euch.
🔹 Nachhaltige Einigung: Die Lösung berücksichtigt die Interessen aller Beteiligten.
🔹 Verbesserte Kommunikation: Der Prozess stärkt das gegenseitige Verständnis und sorgt für eine konstruktive Zusammenarbeit.

Mediationen sind nicht nur effektiv – sie sind auch flexibel durchführbar.

 
 

Mediation online? Kein Problem! 💻

Zu große Distanzen oder schwierige Terminfindung? Mediation funktioniert auch online!

Alles, was du brauchst:
Laptop oder Computer mit Kamera & Mikrofon
Stabile Internetverbindung

Das Verfahren bleibt genauso wirkungsvoll – nur eben ortsunabhängig.

 
Eine gute Kooperation beginnt mit einer guten Kommunikation
— Julia Dumberger
Rund 80% der Mediationen resultieren in einer dauerhaften Einigung
— QUELLE: JAMIE WALKER (2001)
 

Lohnt sich Mediation wirklich?

Vielleicht denkst du dir: „Ich kann mir nicht vorstellen, mit dieser Person weiterzuarbeiten.“

Doch genau hier setzt Mediation an! Selbst festgefahrene Konflikte lassen sich durch dieses Verfahren auflösen. Viele meiner Klienten haben vorab nicht geglaubt, dass eine Einigung möglich ist – und waren am Ende überrascht, wie gut es funktioniert hat.

👉 Um die Ergebnisse verbindlich zu machen, können die erarbeiteten Lösungen schriftlich als Vertrag festgehalten werden.

Bist du bereit, den Konflikt hinter dir zu lassen und in ruhiges Fahrwasser zu steuern? 🌊

Ist Mediation Der Richtige Weg für dich?

Warum Mediation? Die klügere Alternative zum Streit vor Gericht ⚖️

Ein Konflikt eskaliert – und der nächste Schritt wäre der Gang vor Gericht? Das hat einige Nachteile:

Langwierige Verfahren
Hohe Kosten & Stress
Keine Garantie für eine tragfähige Lösung

Das Problem: Nach einem Gerichtsprozess ist eine konstruktive Zusammenarbeit oft nicht mehr möglich. Die Fronten bleiben verhärtet, der Graben wird tiefer – und am Ende gibt es Gewinner und Verlierer.

🌊 Die Lösung? Eine Mediation. Hier entscheidet kein Richter über euch – ihr findet eure Lösung selbst. Als erfahrene Mediatorin begleite ich den Prozess und bringe festgefahrene Gespräche wieder in Bewegung.

Ob ihr danach gemeinsam weitermacht oder getrennte Wege geht, liegt ganz in eurer Hand – doch nach einer Mediation trefft ihr diese Entscheidung bewusst und mit einer tragfähigen Lösung.


Nachhaltigkeit

Lösungen, die wirklich halten

Eine Mediation setzt auf Selbstverantwortung statt Fremdentscheidung. Keine vorgegebenen Urteile, keine einseitigen Lösungen – sondern Vereinbarungen, mit denen sich alle identifizieren können.

Das Beste daran: Die Mediation stärkt eure Fähigkeit, zukünftige Konflikte selbst zu lösen.

💡 Praxis-Tipp: Ein Folgetermin nach einer bestimmten Zeit gibt euch die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu reflektieren und Vereinbarungen anzupassen – falls nötig.


Menschlichkeit

Jeder wird gehört, jeder wird gesehen

In der Mediation steht nicht der Streit im Mittelpunkt – sondern die Menschen dahinter.

Jede*r Beteiligte hat eigene Interessen, Beweggründe und Ziele. Statt Schuldzuweisungen geht es darum, eine Lösung auf Augenhöhe zu finden. Der Mediator sorgt für eine faire Gesprächsführung – doch ihr selbst gestaltet den Prozess.

🔒 Vertrauen & Vertraulichkeit:
Alle Beteiligten und der Mediator verpflichten sich zu absoluter Verschwiegenheit. Das Verfahren bleibt streng vertraulich und gibt euch den sicheren Raum, den es für eine echte Einigung braucht.


Wirtschaftlichkeit

Schnell, effizient und kostengünstig

Mediation ist nicht nur die friedlichere, sondern oft auch die wirtschaftlichere Lösung.

Kostengünstiger als Gerichtsverfahren
Flexible Terminvereinbarung – kein monatelanges Warten
Schnell & unbürokratisch – Ja, das geht auch in Deutschland! 😉

🚢 Zusätzlicher Vorteil für Unternehmen: Mediation kann Arbeitsklima und Geschäftsbeziehungen retten, Konflikte im Team entschärfen und die Zusammenarbeit nachhaltig verbessern.

 
 

Mediation online - geht das überhaupt?

Online Mediation.jpg

Meine klare Antwort: Ja! 🌍✨

Die Welt wird immer digitaler – und das bringt auch für die Konfliktlösung viele Vorteile. Online-Mediation spart Zeit, ist ortsunabhängig und genauso wirkungsvoll wie klassische Mediation.

💻 Alles, was du brauchst:
✅ Einen Computer oder Laptop mit Kamera & Mikrofon
✅ Eine stabile Internetverbindung
✅ Den Willen, gemeinsam eine Lösung zu finden

Online-Mediation – wissenschaftlich belegt & praxisbewährt

Vielleicht wirkt es auf den ersten Blick ungewohnt, einen Konflikt digital zu klären. Doch Studien zeigen: Online-Mediation funktioniert – und das genauso gut wie die klassische Mediation!

📊 Eine Untersuchung der Universität Tilburg (Raad voor Rechtsbijstand: Online-Scheidungsmediation) bestätigt, dass die Erfolgsrate von Online-Mediationen der analogen Mediation in nichts nachsteht.

🚢 Fazit: Der Kurs zur Konfliktlösung muss nicht immer durch ein physisches Treffen führen – die Online-Mediation bringt euch genauso sicher ans Ziel.

Bist du bereit, deinen Konflikt ortsunabhängig und flexibel zu lösen? Dann lass uns gemeinsam in ruhigeres Fahrwasser steuern! ⚓

Ist Mediation der Richtige Kurs für Dich?

Nicht jeder Konflikt muss vor Gericht enden. Mediation kann eine schnelle, faire und nachhaltige Lösung sein – aber ist sie auch das Richtige für dich?

🔹 JA – Mediation passt zu mir, wenn…
✅ Ich glaube, dass eine vernünftige Lösung möglich ist
✅ Ich wünsche mir eine schnelle & effiziente Konfliktlösung
✅ Ich habe weiterhin mit der anderen Partei zu tun und möchte eine tragfähige Lösung
✅ Ich möchte eine individuelle Einigung, die ich mitgestalten kann
✅ Der Konflikt beruht unter anderem auf Kommunikationsproblemen
✅ Ich möchte hohe Prozesskosten vermeiden

🔹 NEIN – Mediation passt weniger zu mir, wenn…
❌ Mir ist es sehr wichtig, dass ein Richter über den Konflikt entscheidet
❌ Ein früheres Mediationsverfahren ist gescheitert, und ich möchte es nicht erneut versuchen
❌ Ich sehe keinen Verhandlungsspielraum

🔹 ICH HABE ZWEIFEL – was tun?
🤔 Ich weiß nicht genau, worauf ich mich einlasse
🤔 Ich bin unsicher, wie viel Verhandlungsspielraum besteht
🤔 Ich finde es schwierig, mit der anderen Partei an einem Tisch zu sitzen
🤔 Ich weiß nicht, ob die andere Partei eine Mediation befürwortet
🤔 Ich sehe wenig Möglichkeiten, den Konflikt zu lösen

Lass uns gemeinsam den richtigen Kurs setzen!

Stimmst du bei "JA" mit einem oder mehreren Punkten überein? Dann ist Mediation ein sinnvoller Weg für dich!

Du hast noch Zweifel oder Fragen? Melde dich gerne für mehr Informationen und ein kostenloses Erstgespräch – gemeinsam finden wir heraus, ob Mediation der richtige Weg für dich ist. 🌊⚓

Lass’ uns auf LinkedIn vernetzen!